Kann jeder Mitglied werden?
Grundsätzlich kann jeder, der nicht vorbestraft ist, Mitglied in unserem Verein werden. Bei Jugendlichen unter 18 Jahren ist das Einverständnis der Erziehungsberechtigten notwendig.
Welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen?
Sie sollten zum einen Spaß am Schießsport haben. Wenn Sie Großkaliber schießen möchten, müssen Sie uns allerdings ein aktuelles Führungszeugnis vorlegen oder eine Kopie Ihrer Waffenbesitzkarte, falls Sie eine solche besitzen. Auch Kopien weiterer Lizenzen nehmen wir gerne zu Ihrem Aufnahmeantrag dazu. Da wir auch die Tradition pflegen, freuen wir uns besonders über Mitglieder, die sich auch in diesem Bereich einbringen.
Was kostet die Mitgliedschaft?
Die Mitgliedsbeiträge sind gestaffelt, sie betragen halbjährlich:
Beitrag Aufnahmegebühr
Schüler (0-14 Jahre) 15,00 € keine
Jugend (15-17 Jahre) 18,00 € 10,00 €
Erwachsene (18-69 Jahre) 48,00 € 40,00 €
Erwachsene (ab 70 Jahre) 24,00 € 10,00 €
Ehepartner, 24,00 € 20,00 €
Schüler, Studenten, Arbeitslose, Azubis 24,00 € 40,00 €
Welche Pflichten habe ich als Mitglied?
Jedes volljährige Mitglied muss 20 Arbeitsstunden pro Jahr leisten. Dies betrifft Junioren (18 - 20 Jahre), Erwachsene (21 - 69 Jahre) und Studenten, Arbeitslose, Azubis. Befreit sind Erwachsene (ab 70 Jahre), Ehepartner und Schüler ( bis 10 Jahre). Der Jugend ( 11 - 17 Jahre) ist es freigestellt. Laut Beschluss der Mitgliederversammlung werden ansonsten für jede nicht geleistete Arbeitsstunde derzeit 7 EUR in Rechnung gestellt, also höchstens 140 EUR pro Jahr. Es gibt aber genügend Gelegenheiten unterschiedlichster Art, um diese Stunden auch abzuleisten. Unter bestimmten Voraussetzungen kann sich ein Mitglied von der Ableistung der Arbeitsstunden befreien lassen. Darüber entscheidet dann der Vorstand.
Kann ich den Verein auch testen, ohne sofort Mitglied werden zu müssen?
Selbstverständlich muss nicht jeder sofort beitreten, um mal bei uns schießen zu dürfen. Jeder, der Interesse am Schießsport hat, kann gerne ein- oder auch zweimal zu einem Probetraining vorbei kommen. Eine eigene Waffe ist nicht erforderlich, wir haben für solche Zwecke Vereinswaffen da, mit denen jeder schießen darf. Reines Schießtraining findet bei uns montags von 17 bis 20 Uhr statt, am Mittwoch haben wir ab 18.30 Uhr unseren Vereinsabend, währenddessen findet auch weiteres Schießtraining statt. Die Großkaliberschützen trainieren darüber hinaus auch sonntags Vormittag. Hier finden Sie unsere Termine.
Falls Sie darüber hinaus weitere Fragen haben, können Sie uns gerne über unser Kontaktformular kontaktieren oder einfach mal während unseres Vereinsabends hereinschauen. Es sind meistens Mitglieder des Vorstands anwesend, die Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung stehen. Wenn Sie jedoch bereits spontan eine Mitgliedserklärung ausfüllen möchten, finden Sie diese rechts oben auf dieser Seite.
Liebe Vereinsmitglieder,
wir wollen unsere Vereinsordnung (§ 9 unserer Satzung) ein wenig mit Leben füllen. Aus diesem Grund lade ich Euch im Namen des Vorstands zu einer Mitgliederversammlung am Mittwoch, 22.11.2017 um 19.30 Uhr in unserem Schießsportzentrum an der Langforter Str. 68 in Langenfeld ein. Als Tagesordnung ist vorgesehen:
Sowohl die Jugendordnung als auch die Beitragsordnung und deren Anlagen sind als Anlage zu dieser Einladung zur Information beigefügt. Der Vorstand hofft wie immer auf eine rege Teilnahme seitens der Mitglieder.
Mit bestem Schützengruß
Karsten Fröhlich Vorsitzender